Enzyklopädie Baurecht

Nachbarrecht

Nachbarrechtsgesetze der Länder sind nicht bundeseinheitlich und regeln auch jeweils nur Teile des privaten Nachbarrechts. Im Vordergrund des zivilen Nachbarrechts stehen jeweils die Rechtsbeziehungen rund um die gemeinsame Grundstücksgrenze (deren Bebauung, Bepflanzung und Nutzung).Weitere...

Nachprüfungsverfahren

Im Oberschwellenvergabeverfahren (Kartellvergaberecht) erfolgt der Primärrechtsschutz im Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (1. Instanz). Stellt die Vergabekammer eine Rechtsverletzung fest, so kann sie nach ihrem Ermessen die geeigneten Maßnahmen treffen, etwa dem Auftraggeber Verhaltenspflichten für...

Nachunternehmer

Der Nachunternehmer oder Subunternehmer übernimmt einen Teil der Leistungen eines Auftragnehmers. Wer sich gegenüber der öffentlichen Hand zu Leistungen verpflichtet hat, kann nach bestimmten Kriterien einen Nachunternehmer ernennen, der diese teilweise erbringt. Kein Nachunternehmer: Unternehmen, die bloße Teilleistungen...

Naturdenkmal

Naturdenkmäler werden nicht durch das Denkmalrecht geschützt, sondern unterliegen dem Natur- und Landschaftsschutz. Geschützt wird also in erster Linie die Bewahrung der für die Ökologie wichtigen Erscheinungsformen einschließlich ihrer Bedeutung für das Landschaftsbild. Naturdenkmäler...